
Die Raumfahrt
Allgemeine Informationen
-
Die Raumfahrt (bzw. Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik): Das ist das Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum.
Durch die US Air Force gesetzte Grenzhöhe für den Übergang zwischen Erde und Weltraum ist 50 Meilen (sind etwa 80 km).
Die Federation Aeronautique Internationale (FAI) setzte eine Grenzhöhe von 100 Kilometern. Beide Höhen sind in der Hochatmosphäre
- Die Formulierung der Raketengleichungen entwickelten die Theorie der Raumfahrt um 1900 von Konstatin Eduardowitsch Ziolkowski, doch die ersten Feststoffraketen gab es bereits schon viele Jahrhunderte.
Ab den 1920er Jahren wurden die ersten Flüssigkeitsraketen von Robert Goggard und Wernher von Braun (im Rahmen des Zweiten Weltkriegs) entwickelt.
-
1957 begann die praktische Raumfahrt mit Sputnik 1 und es gab viele besondere Ereignisse:
1961 Wostok 1 mit Juri Gagarin, als erster Mensch im Weltall
1969 die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11
1971 die erste bemannte Raumstation mit Saljut 1
1981 der erste wiederverwendbare Raumflugkörper mit der Raumfähre Space Shuttle
Raumfahrende Staaten
-
Im Dezember 2012 zählten die Folgenden zu den raumfahrenden Staaten und Staatsgruppen:
Argentinien
Brasilien
China
Europa (ESA)
Indien
Iran
Israel
Japan
Nordkorea
Russland (und die frühere Sowjetunion
Südkorea
USA
-
Die Trägerraketen von Argetinien und Brasilien befinden sich noch in Entwicklung und Südkorea hat bereits Teststarts unternommen (ohne Erfolg)

Credits: Shuttle-Start (NASA)

Credits: FOCUS Online

Credits: ddp/NASA
