top of page
Meilensteine der Raumfahrt
  • 3. Oktober 1942: Erster erfolgreicher Start einer A4-Rakete (auch als V2 bekannt). Die erste kosmische Geschwindigkeit, die erforderlich ist, um in eine Erdumlaufbahn zu gelangen, konnte die A4 jedoch nicht erreichen.

  • 20. Juni 1944: Die A4-Rakete erreichte eine Höhe von über 100 km und war damit das erste von Menschenhand geschaffene Objekt das die Definitionsgrenze des Weltraums, die Kármán-Linie überschritt.

  • 20. Februar 1947: Erste Tiere im Weltall: Fruchtfliegen werden mit einer V-2 Rakete von den US-Amerikanern ins Weltall in eine Höhe von 109 Kilometern transportiert, um die Strahlung zu testen.

  • 14. Juni 1949: Als erstes Säugetier wird der Rhesusaffe  mit einer V-2 Rakete der US-Amerikaner in 134 Kilometer Höhe gebracht, stirbt aber beim Aufprall.

  • 3. November 1957: Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen ins All. (Sowjetunion)

  • 13. September 1959: Der erste von Menschenhand gebaute Flugkörper, Lunik 2, schlägt auf der Mondoberfläche auf. (Sowjetunion)

Credits: NASA

  • 19. August 1960: Mit Sputnik 5 landen erstmals zwei Lebewesen (die Hündinnen Strelka und Belka) nach einem Raumflug sicher auf der Erde. (Sowjetunion)

  • 12. April 1961: Wostok 1Juri Gagarin fliegt als erster Mensch ins Weltall und umkreist die Erde. (Sowjetunion)

  • 5. Mai 1961: Alan Shepard ist bei einem Parabelflug von wenigen Minuten Dauer der erste Amerikaner im All.

  • 3. Februar 1966: Luna 9. Erste weiche Landung auf einem anderen Himmelskörper, dem Mond. (Sowjetunion)

  • 16. März 1966: Erste Kopplung in der bemannten Raumfahrt – Gemini 8 dockt an einen unbemannten Zielsatelliten an. (USA)

  • 15. Dezember 1970: Venera 7. Erste weiche Landung auf einem anderen Planeten, der Venus. (Sowjetunion)

  • 24. Dezember 1979: Erstflug der europäischen Trägerrakete Ariane 1.

  • 12. April 1981: Das Space Shuttle Columbiastartet zu seinem Erstflug. Es ist das erste teilweise wiederverwendbare Raumtransportsystem.

  • 19. Februar 1986: Der Basisblock der Raumstation Mir wird ins All geschossen.

  • 20. November 1998: Mit dem Start des russischen Sarja-Moduls beginnt der Aufbau der Internationalen Raumstation – das bisher größte Projekt in der Raumfahrt.

  • 15. Oktober 2003: Yang Liwei startet als erster Chinese mit der Mission Shenzhou 5 ins All.

  • 24. Oktober 2007: China startet seine erste Mondsonde Chang’e-1.

  • 22. Oktober 2008: Indien startet mit Chandrayaan-1 seine erste Mondmission.

  • 12. November 2014: Mit der von Rosettaabgesetzten Sonde Philae gelingt erstmals die weiche Landung auf einem Kometen.

© 2017 by Universe-Energy Production. Erstellt mit Wix.com

bottom of page