top of page

Die chemischen Elemente Wasserstoff und Helium entstanden direkt nach dem Urknall durch primordiable Nukleosynthese.

Alle schweren Atom-Arten bildeten sich anschließend im Inneren der Fixsterne (Stellare Nukleosynthese) und bei Supernova-Explosionen. Gegen Ende ihrer Brenndauer explodieren sehr massereiche Sterne und schleudern schwere Elemente in das All.

Beispiel: Die Supernova SN 2006gy in der Galaxie NGC 1260 hatte 150 Sonnenmassen und blies schätzungsweise 20 Sonnenmassen an Nickel in das Universum bei ihrer Explosion.

Die Entstehung der chemischen Elemente
Credits: NASA/CXC/MIT/UMass Amherst/M.D.Stage et al.

© 2017 by Universe-Energy Production. Erstellt mit Wix.com

bottom of page