
Neue erstaunliche Entdeckungen

Credits: Tekes
-
Die Antimaterie wird bereits praktisch verwendet, beispielsweise in der Medizin. Mithilfe der Positronen-Emissions-Tomographie werden Krebs, Herz- und neurologische Erkrankungen diagnostiziert. Diese Methode stützt sich auf die Entsendung der zerfallenden und Positronen auslassenden Materie in ein bestimmtes Organ.
-
Als „Beförderungsmittel“ kann zum Beispiel ein Stoff dienen, der sich gut an Krebszellen bindet. Im jeweiligen Bereich entsteht eine erhöhte Konzentration von radioaktiven Isotopen und dementsprechend Positronen (nach deren Zerfall).
-
Die Positronen annihilieren sofort mit den Elektronen. Und den Punkt der Annihilation können wir durchaus durch die Registrierung von Gammaquanten feststellen. Damit kann durch die Positronen-Emissions-Tomographie eine erhöhte Konzentration des als „Beförderungsmittel“ dienenden Stoffs am bestimmten Ort entdeckt werden.